Die Pilotphase 2020/21
Gestartet wurde das Projekt „Mobilitätssäulen für Baden-Württemberg“ im Frühjahr 2020 mit der Zusammenstellung eines Projektteams und der Ausschreibung des Säulendesigns. Für diese Aufgabe konnte die Stuttgarter Kreativagentur Milla & Partner gewonnen werden. Parallel zur Konkretisierung des Designs wurde über den Städtetag allen Kommunen im Land angeboten, sich für die Teilnahme an der Pilotphase zu bewerben. Aus den eingegangenen Bewerbungen konnten sich schließlich Heidelberg, Konstanz, Schwäbisch Gmünd und Süßen durchsetzen. Im Sommer 2020 begann daraufhin die intensive Zusammenarbeit zur Realisierung der ersten Mobilitätssäulen in Baden-Württemberg. Die Städte widmeten sich all jener im Bereich Umsetzung beschriebener Aufgaben, während von Seiten des Ministeriums die Produktion und Aufstellung der Säulen europaweit ausgeschrieben wurde. Den Zuschlag erhielt die bayerische Kreativagentur Flad & Flad, mit der im späten Herbst die Zusammenarbeit aufgenommen werden konnte. Materialien wurden bemustert und verglichen, Details diskutiert und angepasst. Das Material aus den Pilotkommunen wurde begutachtet und wenn nötig aufgearbeitet. Anfang 2021 war es dann endlich soweit: Im März konnten die ersten Mobilitätssäulen im Land aufgestellt und im April feierlich eingeweiht werden.
Die Pilotphase 2021/22
In der ersten Pilotphase konnte sich die wegweisende Funktion der Mobilitätssäule beweisen. Für viele potentielle Standorte erwies sie sich jedoch als zu groß und raumgreifend. Daher wurde ab Sommer 2021 an einer kleineren Version gearbeitet. Die Ausarbeitung auf Grundlage des Designs aus der ersten Phase übernahm André Stocker Design. Das Ergebnis, eine 2,80m große, vierseitige Säule im bwegt-Design, die wahlweise mit einem Radreparaturset ausgestattet ist, wird im Frühjahr 2022 durch die Schraeder-Metallverarbeitung GmbH produziert und im Sommer 2022 neben weiteren großen Säulen in den Pilotkommunen Friedrichshafen, Oberndorf am Neckar, Oberkirch Reutlingen und Waiblingen aufgestellt.
Erfolgsgeschichten
Sammeln Sie hier die ersten Eindrücke der ersten Umsetzungen in unseren Pilotstädten Heidelberg, Konstanz, Schwäbisch Gmünd und Süßen.